Die Ressortforschung im Bereich Umwelt

umwelt_2025
Bild: Emanuel Ammon/AURA/BAFU

Die Umweltforschung bildet die Grundlage für die Früherkennung und Analyse von Umweltproblemen und ermöglicht die Erarbeitung von Lösungen zum Schutz unserer Umwelt und unserer Ressourcen. Sie ist unverzichtbar für die funktionale Weiterentwicklung der Umweltpolitik und gewährleistet eine effiziente Umsetzung.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) konzentriert sich auf die praxisnahe Forschung, deren Ergebnisse von Politik und Verwaltung direkt für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Die Umweltforschung des BAFU muss sowohl die Grundlagen für die langfristige Bewältigung von Herausforderungen im Umweltbereich bereitstellen als auch kurzfristig Lösungsmöglichkeiten für aktuelle und dringende Probleme aufzeigen.

Sie ist einerseits durch den gesetzlichen Auftrag und andererseits durch aktuelle politische Bedürfnisse beeinflusst. Bei der Planung der Forschungsaktivitäten muss deshalb ein angemessener Spielraum für neue Themen und dringliche Fragestellungen gewährleistet werden.

Durch ihren starken Praxisbezug und ihre Orientierung auf die Problemlösung ist die Umweltforschung des BAFU grösstenteils inter- und transdisziplinär ausgerichtet und legt grosses Gewicht darauf, dass betroffene Akteure frühzeitig in die Lösungsfindung einbezogen werden.

Kontakt

Bundesamt für Umwelt
Sektion Innovation
3003 Bern

Mail
innovation@bafu.admin.ch

Internet
Forschung im BAFU

https://www.ressortforschung.admin.ch/content/rsf/de/home/themen/forschung-nach-politischen-bereichen/umwelt.html