Ausblick 2025–2028
Im Forschungskonzept Umwelt werden für den Zeitraum 2025–2028 die konkreten Bedürfnisse des BAFU in 18 Teilbereichen der Umweltforschung aufgezeigt. Diese sind in vier Schwerpunkte aufgeteilt: «Handeln für die Erhaltung und Gestaltung einer intakten Umwelt», «Immissionsschutz», «Schutz und nachhaltige Nutzung von Ressourcen und Ökosystemen» sowie «Bewältigung Klimawandel und Gefahrenprävention».
Zudem werden drei ressortübergreifende Forschungsthemen erläutert, die eine gemeinsame Betrachtung zwischen den einzelnen Umweltbereichen sowie mit anderen Bundesstellen beanspruchen. Ein überwiegender Teil der Herausforderungen im Umweltbereich kann nämlich nur mit sektorübergreifenden Ansätzen gelöst werden.
Mit diesem Fokus auf ressortübergreifende Forschungsthemen möchte das BAFU die verstärkte Berücksichtigung solcher Themen bei der Ressortforschung der gesamten Bundesverwaltung fördern.