Energie ist eine zentrale Grundlage für das alltägliche Leben (Licht, Wärme, Transport, Unterhaltung, etc.). Menschen, Dienstleistungen, Wirtschaft und Industrie sind auf eine ständige Energieversorgung angewiesen. Die Schweizer Energieforschung (inklusive Ressortforschung) leistet einen entscheidenden Beitrag: sie strebt den Erhalt und die Weiterentwicklung einer sicheren, ökonomisch und ökologisch tragbare Energieversorgung an. Sie unterstützt entlang der ganzen Wertschöpfungskette den kontinuierlichen Wissenszuwachs und dessen Umsetzung in konkreten Anwendungen.
Die Abkehr von fossilen Energieträgern und die Bevölkerungszunahme werden den Stromverbrauch trotz mehr Effizienz steigen lassen. Daher spielt die Förderung von nachhaltiger Produktion, Verteilung und energie- und ressourceneffizienter Anwendung neben der Energiespeicherung eine zentrale Rolle.
Wie können wir unser Energiesystem den wachsenden Anforderungen anpassen und im Spannungsfeld der endlichen Ressourcen, der sozialen Tragbarkeit und der gefragten Sicherheit verbessern? Innovative Konzepte, kluge Entwicklungen und internationaler Austausch sind notwendig um den Wandel zu gestalten.