Die Ressortforschung im Bereich Entwicklung und Zusammenarbeit

Forschung und Entwicklung

Die von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanzierte Ressortforschung orientiert sich an den Zielen der Schweizer Strategie für internationale Zusammenarbeit (IZA) 2025-28 und stellt die Förderung der nachhaltigen menschlichen, umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie die Förderung von Frieden, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Vordergrund.

Im Rahmen ihres Mandats unterstützt die DEZA transdisziplinäre Forschung und Innovation. Neue Erkenntnisse und daraus resultierende innovative Lösungen sind entscheidende Faktoren für die Erreichung der strategischen Ziele der IZA und die Umsetzung der Agenda 2030. Die DEZA fördert Nord-Süd Forschungspartnerschaften, unterstützt den Aufbau von Kapazitäten bei Forschenden in ihren Partnerländern und sucht Wege, um innovative Lösungen zu skalieren. Dadurch wird die Wirkung der internationalen Entwicklungszusammenarbeit erhöht.

Die Schweiz stützt ihre entwicklungspolitischen Entscheide, sowie die Umsetzung von Programmen in ihren Schwerpunktländern und -regionen auf wissenschaftliche Grundlagen und Konzepte ab. Forschungsergebnisse fliessen in die Programmarbeit und den thematischen Politikdialog ein und tragen zur Lösung von Entwicklungs-, Transitions- und globalen Herausforderungen bei.

Kontakt

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA
Abteilung Grundlagen und Qualität
Sektion Analyse und Forschung 
Eichenweg 5
3052 Zollikofen

Mail
sdc.researchdesk@eda.admin.ch

Internet
Forschung in der DEZA
Partnerschaften mit Forschungsinstitutionen  

https://www.ressortforschung.admin.ch/content/rsf/de/home/themen/forschung-nach-politischen-bereichen/entwicklung-und-zusammenarbeit.html